Der Fokus liegt auf Yoga-Kurse für Erwachsene in kleinen Gruppen und Einzelsitzungen. So kann ich auf die individuelle Bedürfnisse jedes Einzelnen einzugehen.
Yoga fördert die Beweglichkeit, dehnt den Körper in allen Bereichen und schärft das Körperbewusstsein. Es hilft, eigene Grenzen zu erkennen und Emotionen zu erleben.
Yoga hat eine stressreduzierende Wirkung, löst Blockaden und Verspannungen, bringt Leichtigkeit und Flexibilität in den Körper und fördert ein besseres Körpergefühl. Es trägt zur Harmonie von Geist und Körper bei, entspannt den Geist und wirkt sich positiv auf alle Sinne aus. Menschen berichten mir, dass sie sich nach einer Yogastunde besser fühlen. Selbst gestresst und schlecht gelaunt, verlassen sie die Stunde in der Regel mit guter Laune und einem Lächeln im Gesicht.
Yoga ist eine wunderbare Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen und ein erfüllteres Leben zu führen. Jeder kann mit Yoga beginnen und von den zahlreichen Vorteilen profitieren, die es für das Nervensystem, das Herzkreislaufsystem und die allgemeine Lebensqualität bietet.
"... auch die jungen Erwachsenen kommen nicht zu kurz"
Die Begleitung junger Menschen auf dem Weg zum Erwachsenwerden ist eine anspruchsvolle Aufgabe – besonders in einer Zeit, in der soziale Medien und äußere Einflüsse eine zentrale Rolle spielen. Heranwachsende sind einer ständigen Flut von Informationen, Bildern und Meinungen ausgesetzt, die ihr Selbstbild und ihr Selbstwertgefühl stark beeinflussen können.
Die Förderung von Selbstakzeptanz und Selbstvertrauen spielt dabei eine entscheidende Rolle. Es geht nicht darum, Perfektion zu erreichen oder fremden Erwartungen gerecht zu werden, sondern darum, die eigenen Stärken zu erkennen und sich selbst wertzuschätzen.
Diese Lebensphase ist geprägt von tiefgreifenden Veränderungen – nicht nur körperlich, sondern auch emotional und sozial. In einer Welt, die sich schnell wandelt und oft oberflächliche Ideale vermittelt, kann es eine große Herausforderung sein, sich selbst anzunehmen und sich die Frage zu stellen: „Bin ich gut so, wie ich bin?“